Medline unterstützt die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung …

25. Sep
2025
Als globales Unternehmen ist sich Medline seiner Verantwortung bewusst, in der gesamten Lieferkette ethische und nachhaltige Verfahren einzuhalten. Der umfassende Ansatz von Medline kombiniert klare Standards, aktive Überwachung und kontinuierliche Verbesserung.
 
„Medline setzt klare Prioritäten, wenn es darum geht, Initiativen zu unterstützen, die eine nachhaltige Gesundheitsversorgung für Mensch und Umwelt fördern. Dieses Engagement ist fest in unserer Kernmission verankert: Gesundheitsdienstleister dabei zu unterstützen, ihre betriebliche Leistung durch bessere klinische, wirtschaftliche und organisatorische Ergebnisse zu optimieren.“ Oliver Watts,Sustainability Director, Medline EMEA
 
Die globale Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens basiert auf vier Hauptsäulen:
 
  • Klimaresilienz und Umwelmaßnahmen – Medline hat sich dazu verpflichtet, ein umweltbewusstes Unternehmen zu führen, das den damit verbundenen Beitrag zum Klimawandel begrenzt und gleichzeitig die potenziellen Auswirkungen im Blick hat.
  • Zuverlässige Produkte  – Medline ist sich bewusst, dass Produkte die größte Chance darstellen, einen positiven Einfluss für Kunden und die Gesellschaft zu leisten.
  • Menschen und Gemeinschaften – Medline achtet auf Verfahren, die Menschen und Gemeinschaften in der gesamten Lieferkette unterstützen und fördern.
  • Robuste Unternehmensführung – Medline ist sich bewusst, dass eine erfolgreiche Strategie eine starke Unternehmensführung sowie wirksame Prozesse entlang der gesamten Lieferkette voraussetzt. Aus diesem Grund verfügt das Unternehmen über eine belastbare Führungsstruktur.
Die vier Schwerpunktbereiche von Medline im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie.

Entwicklung der Nachhaltigkeit bei Medline

 

Die Nachhaltigkeit hat sich bei Medline erheblich weiterentwickelt und sich von einem Schwerpunkt auf betrieblichen Verbesserungen zu einer strategischen, unternehmensweiten Priorität verlagert. Dieser Wandel wurde durch die wachsende Nachfrage der Gesundheitsdienstleister nach nachhaltigen Verfahren, neue regulatorische Entwicklungen in Europa und steigende Erwartungen von Kunden, Mitarbeitern und Partnern vorangetrieben. Auch das Engagement der Führungskräfte war ein entscheidender Faktor, da Nachhaltigkeit nun in die Unternehmensführung und die langfristige Planung integriert ist.

 

Die Aktivitäten des Unternehmens konzentrierten sich auf die Verbesserung der Effizienz und die Reduzierung von Abfall. Diese Initiativen wurden inzwischen zu einer umfassenderen Strategie ausgebaut, die verantwortungsvolles Produktdesign, Klimaschutzmaßnahmen und gesellschaftliches Engagement umfasst. Aus diesem Grund hat Medline wirkungsvolle Initiativen gestartet, beispielsweise Produktlebenszyklusanalysen (LCAs), Investitionen in erneuerbare Energien und die Neugestaltung von Verpackungen. Diese Aktivitäten spiegeln ein tiefes Verständnis dafür wider, dass es bei Nachhaltigkeit nicht nur um Compliance geht, sondern darum, einen langfristigen Wert für Gesundheitssysteme und die Gemeinschaften zu schaffen.

 

Das Unternehmen investiert außerdem in erneuerbare Energien, Abfallreduzierung und ethische Beschaffungsprogramme, die alle zu einem widerstandsfähigeren und nachhaltigeren Gesundheitssystem beitragen. Letztlich betrachtet Medline Nachhaltigkeit nicht als separate Initiative, sondern als zentralen Faktor mit der Mission, Gesundheitsdienstleister zu unterstützen und zur Verbesserung der Patientenergebnisse für künftige Generationen beizutragen.

 

Heute für morgen  

 

Im Mittelpunkt dieses Ansatzes steht das Ethical Sourcing Programme von Medline, das für Lieferanten strenge Standards hinsichtlich Arbeitsrechten, Menschenwürde und Umweltverantwortung festlegt. Das Programm basiert auf weltweit anerkannten Rahmenwerken, darunter den Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte (UNGPs) und den Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Das Unternehmen veröffentlicht außerdem jährlich eine Erklärung zur modernen Sklaverei, in der es seine Null-Toleranz-Haltung gegenüber Zwangsarbeit und Kinderarbeit bekräftigt.

Um die Rechenschaftspflicht sicherzustellen, führt Medline regelmäßig interne und externe Audits durch, die seit neun Jahren von Worldwide Responsible Accredited Production (WRAP) unterstützt werden. Darüber hinaus unterstützt es Lieferanten dabei, ihre Standards im Laufe der Zeit durch Anleitung, Schulung und offenen Dialog zu verbessern. Durch die Förderung dieser langfristigen Partnerschaften trägt das Unternehmen zur Entwicklung eines nachhaltigeren und gerechteren Gesundheitssystems bei.

Zusätzlich zu seinen eigenen Initiativen ist Medline davon überzeugt, dass eine branchenweite Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung ist. Wir arbeiten aktiv mit Verbänden wie MedTech Europe zusammen, um verantwortungsvollere Verfahren im Bereich der Medizinprodukte zu fördern. Durch diese Partnerschaften bekräftigen wir unser Engagement für den Fortschritt der Branche und arbeiten mit Kollegen und Gesundheitsdienstleistern zusammen, um eine widerstandsfähigere Zukunft aufzubauen.‘ Schließ Watts ab.

: Ein Mitarbeiter von Medline lädt einen Elektro-Gabelstapler in einer Lagerhalle auf und demonstriert damit die Bemühungen, erneuerbare Energien in den Betrieb zu integrieren.

Über Medline

 

Medline ist ein zuverlässiger Anbieter von medizinisch-chirurgischen Produkten und Supply-Chain-Lösungen für alle Bereiche des Gesundheitswesens Durch das breite Produktportfolio, die robuste Lieferkette und die führenden klinischen Lösungen hilft Medline Gesundheitsdienstleistern, ihre klinischen, finanziellen und betrieblichen Ergebnisse zu verbessern.  Das Unternehmen mit Hauptsitz in Northfield, Illinois, beschäftigt weltweit mehr als 43.000 Mitarbeiter und ist in mehr als 100 Ländern und Regionen tätig.  Um mehr darüber zu erfahren, wie Medline dazu beiträgt, das Gesundheitswesen zu verbessern, besuchen Sie www.medline.eu.