Medline hat die jüngste Installationsrunde seiner Solarmodule in seinem Warehouse in Bicester im Vereinigten Königreich (UK) abgeschlossen. Dies ergänzt die Bemühungen, den CO2-Fußabdruck des Unternehmens zu verringern und die erneuerbaren Energiesysteme in allen seinen Betrieben zu stärken.
Bis September 2025 sind an dem seit 2017 in Betrieb befindlichen Standort rund 1.218 Solarmodule installiert.
Die Installation ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Unterstützung der Entwicklung einer nachhaltigeren Gesundheitsbranche in der Region und wurde in Zusammenarbeit mit MyPower UK durchgeführt. Dieser Partner ist auf die Entwicklung, Lieferung und Installation kommerzieller Photovoltaiksysteme für Unternehmen, Industrieanlagen und landwirtschaftliche Betriebe in ganz Großbritannien spezialisiert.
Medline Europe installiert Solarmodule im Lagerhaus in Bicester und erweitert damit sein Netzwerk für erneuerbare Energien
28 th October 2025


Hintergrund
Medline, ein führendes Unternehmen in der Medizingerätebranche, baut seine Nachhaltigkeitsstrategie auf vier verschiedenen Säulen auf. Die erste Säule, Klimaresilienz und Umweltschutz, veranlasst das Unternehmen, sich auf die Erzielung nachhaltigerer Betriebsabläufe und Leistungen zu konzentrieren. Durch entsprechende Initiativen soll der Übergang des Gesundheitswesens zu einem weniger kohlenstoffintensiven Sektor unterstützt werden.
Medline ist sich seiner Rolle und Verantwortung bewusst, gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen und gleichzeitig unsere negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen. „Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie prüfen wir Investitionen in erneuerbare Energien und moderne Technologien, um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren“, sagte Carolina Costa, Sustainability Manager.
„Weltweit haben Gesundheitsdienstleistungen einen erheblichen CO2-Fußabdruck und tragen vier bis fünf (4 – 5) Prozent zu den Gesamtemissionen bei.“ Aus diesem Grund nimmt Medline seine Verantwortung gegenüber der Umwelt so ernst. Dies ist nicht nur richtig, sondern auch unerlässlich. „Unsere Kunden können ihre eigenen Ziele zur CO2-Reduktion ohne uns nicht erreichen“, erklärt Simon Durston-Smith, Marketing Manager für Großbritannien und Irland.
Entwicklungen und Auswirkungen vor Ort
Die Entscheidung, auf dem Dach seines Lagerhauses in Bicester eine große Photovoltaikanlage (PV) zu installieren, unterstützt Medlines Engagement zur Umsetzung seines Plans zur Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes für seine Geschäftstätigkeit in Großbritannien. Die installierten Solarmodule und das laufende Recycling eines Großteils der Verpackungsabfälle sind ein weiteres Beispiel für das Umweltengagement des Unternehmens. Dadurch kann Medline systematisch auf die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen hinarbeiten und gleichzeitig mehr Abfall dem Recycling zuführen.
Zusammen ergeben die Solarmodule eine Gesamtsystemleistung von 584,1 Kilowattpeak (kWp). Wie von MyPower UK bestätigt, wird von den kombinierten Panels Folgendes erwartet:
- Reduktion Medlines Kohlendioxidäquivalent-Emissionen (CO2e) in Großbritannien um schätzungsweise 109,4 Tonnen pro Jahr
- Erzeugung von jährlich 528.154 Kilowattstunden (kWh) Energie
- Erzeugung einer Strommenge, die schätzungsweise den jährlichen Stromverbrauch am Standort übersteigt.
„Unser Ziel ist es, Nachhaltigkeit sinnvoll in alles zu integrieren, was wir operativ tun. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die Anregungen unserer Kunden und stellen sicher, dass unsere Lösungen ihre Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele aktiv unterstützen“, erklärte Till Warburg, Senior Director Operations, EMEA.
Für Gesundheitsdienstleister wie Medline ist es besonders wichtig, in diese Richtung zu gehen. Quellen wie der National Health Service (NHS) in England, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geleitete Community of Practice for Climate Resilient and Low Carbon Sustainable Health Systems (ATACH) sowie Health Care Without Harm (HCWH) und Arup (Global Analysis) haben übereinstimmend angegeben, dass die Lieferketten dieser Untergruppe von Unternehmen für mehr als 60 Prozent ihres gesamten CO2-Fußabdrucks verantwortlich sind.
Die Nachhaltigkeitsziele von Medline und sein langfristiges Engagement, seinen Kundenstamm mit den Zielen des Geltungsbereichs 3 zu unterstützen, werden direkt von seiner Fähigkeit beeinflusst, in diesem Aspekt seiner Geschäftstätigkeit Verbesserungen vorzunehmen.
Über Medline
Medline ist der größte Anbieter von medizinisch-chirurgischen Produkten und Supply-Chain-Lösungen für alle Bereiche des Gesundheitswesens. Mit einem breiten Produktportfolio, einer robusten Lieferkette und klinischen Lösungen unterstützt Medline Gesundheitsdienstleister dabei, ihre klinischen, finanziellen und betrieblichen Ergebnisse zu verbessern. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Northfield, Illinois, beschäftigt weltweit mehr als 43.000 Mitarbeiter und ist in mehr als 100 Ländern und Gebieten tätig. Um mehr darüber zu erfahren, wie Medline zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beiträgt, besucht www.medline.eu.