Ethische Beschaffung

Medline ist sowohl ein Hersteller als auch ein Lieferant, der den Kunden in Europa eine Vielzahl von Produkten anbietet. Unsere globalen Tätigkeiten als Hersteller und Lieferant umfassen eigene Produktionsstätten, herstellende Drittanbieter-Zulieferer und direkte Lieferanten.

Medline hat sich dazu verpflichtet seine Produkte von ethischen und sozial verantwortungsvollen Produktionsstätten aus aller Welt zu beschaffen.


Ethical Sourcing-Programm

Medline betreibt ein facettenreiches Ethical Sourcing-Programm, das auf den Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte der Vereinten Nationen basiert. Wir legen Wert auf einen risikobasierten Ansatz, mit dem wir die wichtigsten arbeitsrechtlichen und die Menschenrechte betreffenden Risiken in unserer Lieferkette erkennen und darauf reagieren können.

Unser Ethical Sourcing-Programm umfasst unter anderem die Elemente WRAP-Zertifizierungsaudits, den Medline Verhaltenskodex für Zulieferer und die externe Berichterstattung über unsere jährliche Erklärung zur Bekämpfung moderner Sklaverei.


WRAP-Zertifizierung

Medline und WRAP pflegen eine enge und kontinuierliche Partnerschaft, um ethische Beschaffungspraktiken in unserer Lieferkette zu fördern. Die WRAP-Zertifizierung richtet sich insbesondere an Lieferanten, die Medline mit Schutzbekleidung und medizinischen Textilien beliefern.. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass Produkte, die in WRAP-zertifizierten Einrichtungen hergestellt werden, den Grundprinzipien der Arbeits- und Menschenrechte entsprechen.

Was ist WRAP?

WRAP ist die einzige unabhängige globale Organisation, die sich der Förderung von sicheren, rechtmäßigen, humanen und ethischen Praktiken in der Bekleidungsindustrie verschrieben hat. Sozial verantwortliche Lieferketten kommen nicht nur den Arbeitnehmern, sondern auch den Herstellern, Käufern und Verbrauchern zugute.

Das Schulungs- und Zertifizierungsprogramm von WRAP bestätigt, dass eine Produktionseinheit unter Einhaltung der lokalen Gesetze und international anerkannten Standards und Konventionen, wie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und den Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte (UNGPs), produziert wird. Das WRAP-Logo ist international anerkannt, und das WRAP-Zertifizierungsprogramm wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass es den aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Bereich der sozialen Compliance entspricht.


Mehr über WRAP erfahren Sie hier.


Verhaltenskodex für Zulieferer

Medlines Verhaltenskodex für Zulieferer legt die Mindeststandards fest, die Lieferanten in Bezug auf Löhne/Leistungen, Gesundheit und Arbeitssicherheit sowie Arbeitszeiten einhalten muss.

Der Verhaltenskodex verbietet ausdrücklich Sklaverei, illegale Arbeit und Kinderarbeit.


Hier können Sie den Verhaltenskodex für Zulieferer von Medline herunterladen.